FALCONBYTE.NET
Sie wollen programmieren lernen und haben sich dazu Java als Programmiersprache ausgesucht? Dann sind Sie hier genau richtig: Mit ausführlichen und leicht verständlichen Tutorials von den Java-Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Themen machen wir Sie Schritt für Schritt zum Java-Profi!
Java einrichten
Erfahren Sie, wie einfach es ist, Java auf Ihrem System startklar zu machen und Ihr erstes kleines „Hallo Welt“-Programm zu schreiben.
Variablen einfach erklärt
Was sind Variablen und wie werden sie eingesetzt? Was bedeutet deklarieren und initialisieren?
Primitive Datentypen
Nachdem wir in den letzten Kapiteln einiges über Variablen gelernt haben, geht es nun um die primitiven Datentypen.
Operatoren einsetzen
Java basiert auf einem logischen Zusammenspiel von Variablen, Anweisungen und Operatoren.
Verweigungen mit if else
Eine zentrale Notwendigkeit der Programmierung ist, dass ein Programm unterschiedliche Äblaufe nehmen kann.
switch-case Anweisung
Benötigen wir eine Unterscheidung nach vielen Fällen, ist die beste Lösung oftmals die Verwendung eines switch-case-Statements.
Arrays in Java
Arrays ermöglichen das Speichern von logisch zusammengehörenden Daten in einer übergeordneten Datenstruktur.
Schleifen verständlich erklärt
Schleifenstrukturen gehören zu den wichtigsten Grundlagen in der Programmierung überhaupt.