Falconbyte unterstüzen
Betrieb und Pflege von Falconbyte brauchen viel Zeit und Geld. Um dir auch weiterhin hochwertigen Content anbieten zu können, kannst du uns sehr gerne mit einem kleinen "Trinkgeld" unterstützen.
Thema in Kurzform
- Wir können innerhalb einer echo-Anweisung problemlos HTML-Tags schreiben.
- Haben die HTML-Tags Attribute (z.B. style, class), müssen diese in einfache Anführungszeichen gesetzt werden.
- HTML in PHP einbinden
- Attribute von HTML-Tags
- CSS in PHP einbinden
Inhaltsverzeichnis
HTML in PHP einbinden
Um innerhalb eines PHP-Programms eine HTML-Ausgabe am Bildschirm zu erhalten, verwenden wir die uns schon bekannte Anweisung echo:
echo "Hallo Welt!";
echo ist die PHP-Anweisung, die eine Zeichenkette als Text im Browserfenster ausgibt. Dieser Text ist dann im Browser generierter HTML-Text.
Wollen wir HTML-Tags verwenden, funktioniert das nach demselben Prinzip:
echo "Ich bin ein <strong>fetter</strong> Text <br>";
echo "Ich bin ein <i>kursiver</i> Text";
Wir haben nach dem Schlüsselwort echo in doppelten Anführungszeichen handelsübliche HTML-Tags eingebaut. Diese werden auch als solche interpretiert. Hier das Resultat des obigen Codes mit Textauszeichnungen und Zeilenumbruch:
Ich bin ein fetter TextIch bin ein kursiver Text
Attribute von HTML-Tags
Wie gehen wir mit HTML-Tags um, die Attribute enthalten, wie zum Beispiel:
<img src="falconbyte.jpg">
Das Problem hier ist, dass HTML-Attribute oftmals ebenfalls innerhalb von doppelten Anführungszeichen stehen (hier das Atttribut "falconbyte.jpg"). Wir können diesen HTML-Code deshalb so nicht in unser PHP-echo packen!
Die Lösung: Wir ersetzen die doppelten Anführungszeichen der HTML-Atrribute durch einfache Anführungszeichen. So können wir den HTML-Tag mit seinen Attributen in das PHP-echo integrieren:
echo "<img src='falconbyte.jpg'>";
Und schon wird das Bild am Bildschirm angezeigt.
CSS in PHP einbinden
Analog dazu können HTML-Tags mit CSS-Stylesheets inline durch das Attribut style ausgezeichnet werden:
echo "<h1 style='color: red; border: 2px solid black;'>This is a Headline</h1>";
Wie oben schon gesehen, stehen die Attribut-Werte innerhalb einfacher Anführungszeichen. Das gilt genauso für unsere h1-Überschrift, die über das style-Attribut ein Design erhält. Zwischen den einzelnen CSS-Eigenschaften steht, wie gewohnt, ein Semikolon.
Für den Fall, dass wir einen HTML-Tag innerhalb eines PHP-echo mit einer CSS-Klasse auszeichnen möchten, verwenden wir das Attribut class:
echo "<h1 class='headline'>This is a Headline</h1>";
Auch hier wird der Attibut-Wert in einfache Anführungszeichen geschrieben. Die doppelten Anführungszeichen bleiben der echo-Anweisung vorbehalten.