30.10.21 1134 Views Kommentare [] 0 0

credit: ©Sergey Nivens

JAVA Blog

Strings in Primitive umwandeln (und umgekehrt)

Die Umwandlung von Zeichenketten (Strings) in primitive Werte und umgekehrt ist in Java nicht wild und lässt sich mit bereits vordefinierten Methoden erledigen. Wir zeigen dir in diesem Tutorial, wie das geht.

Falconbyte unterstüzen

Betrieb und Pflege von Falconbyte brauchen viel Zeit und Geld. Um dir auch weiterhin hochwertigen Content anbieten zu können, kannst du uns sehr gerne mit einem kleinen "Trinkgeld" unterstützen.

Schnelles Code-Beispiel

int i = Integer.parseInt("42"); // String > int
String str = Integer.toString(42); // int > String 

    Inhaltsverzeichnis

  1. String in primitiven Wert umwandeln
  2. Primitiver Wert in String umwandeln

String in primitiven Wert umwandeln

Um einen String in einem primitiven Wert umzuwandeln (parsen), brauchst du spezielle statische Methoden aus den Wrapper-Klassen.

Nehmen wir einmal diese Zeichenkette:

String s = "42"; // Ich bin keine Zahl :(               

Der String "42" soll nun in eine passende Zahl konvertiert werden. Mit der jeweiligen parsing-Methode aus der passenden Wrapper-Klasse lassen sich ganz einfach entsprechende primitive Werte generieren:

int i = Integer.parseInt(s); // 42
double d = Double.parseDouble(s); // 42.0
float f = Float.parseFloat(s); // 42.0
byte b = Byte.parseByte(s); // 42
long l = Long.parseLong(s); // 42
short sh = Short.parseShort(s); // 42          

NumberFormatException

Natürlich sollte der umzuwandelnde String einen passenden "Zahlenwert" besitzen. Andernfalls wird eine NumberFormatException geworfen, wie in diesen Beispielen:

 int bug1 = Integer.parseInt("ZweiKommaDrei"); // Keine Zahl!
 int bug2 = Integer.parseInt("2.3"); // Keine Ganzzahl
byte bug3 = Byte.parseByte("200"); // Byte nur bis 127             

Der Grund ist klar: Aus diesen Strings kann Java unmöglich gültige primitive Werte erzeugen.

Primitive Werte in Strings umwandeln

Für den umgekehrten Weg, d.h. einen primitiven Wert in einen String umzuwandeln, gibt es in den Wrapper-Klassen die statische Methode toString(). Hier ein Beispielcode für int und double:

String strI = Integer.toString(42); // "42"
String strD = Double.toString(42.0); // "42.0"           

Auch die Wrapper-Klassen Byte, Float, Long und Short haben natürlich ihre toString()-Methode.

Operatoren einsetzen

Es gibt eine Vielzahl an Operatoren. Wir haben eine Übersicht erstellt

Java einrichten

Erfahren Sie, wie einfach es ist, mit Java zu beginnen

Java Variablen erklärt

Wie werden Variablen eingesetzt? Was bedeutet Deklarieren und Initialisieren?

FALCONBYTE.NET

Handmade with 🖤️

© 2018-2022 Stefan E. Heller

Impressum | Datenschutz | Changelog

Falconbyte GitHub facebook programmieren lernen twitter programmieren lernen discord programmieren lernen